
Tadalafil ist ein Arzneimittel, das sowohl zur Behandlung von Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion – ED) als auch seit 2012 zur Therapie von Symptomen einer vergrößerten Prostata (benigne Prostatahyperplasie – BPH) zugelassen ist. Es gehört zur Gruppe der Phosphodiesterase(PDE)-5-Hemmer und wurde anfangs eingeführt unter dem Handelsnamen Cialis.
Dank neuen Onlineapotheken wie Apothekemed.com ist der Kauf von Potenzmitteln supereinfach geworden. Auf Apothekemed.com füllt der Kunde einen zu seinem Wunschmedikament passenden Fragebogen aus, auf dem er diverse Fragen zu seiner Gesundheit beantwortet. Dieser Fragebogen wird schließlich von einem Arzt ausgewertet. Auf die Auswertung folgt sogleich das Online-Rezept und der Einkauf kann abgeschlossen werden. Innert 24 Stunden liegt das Medikament dann beim Kunden im Briefkasten. Der Einkauf über Apothekemed.com ist somit die wohl einfachste und unkomplizierteste Art, ein Potenzmittel zu erwerben.
Behandlung von Prostatavergrößerung & Potenzstörung
Damit können nun also Potenzstörungen und Symptome einer Prostatavergrößerung mit einem Medikament behandelt werden, zumal bekannt ist, dass unter BPH-Patienten Potenzstörungen häufiger auftreten. Beiden Krankheitsbildern liegen nämlich Risikofaktoren wie Alter, Rauchen oder Diabetes mellitus sowie vergleichbare Entstehungsmechanismen zugrunde. So haben Männer mit Potenzstörungen besonders häufig, nämlich zu über 70 % auch Symptome des unteren Harntrakts. Umgekehrt verursachen Medikamente zur Behandlung einer BPH nicht selten auch Störungen der Sexualfunktion.

Wirkmechanismus
Durch eine Hemmung des Enzyms PDE-5 mit Hilfe von Substanzen wie Tadalafil kann die Konzentration des sogenannten cyklischen Guanosinmonophosphat (cGMP) in der Zelle erhöht und so dessen Aktivität gesteigert werden. Dies führt zu einer vermehrten Entspannung von glatten Muskelzellen. Ein Effekt, den man sich seit Jahren bei erektionssteigernden Medikamenten für eine vermehrte Durchblutung des Penis zunutze gemacht hat. Bei einer Prostatavergrößerung verengt sich der Teil der Harnröhre, der durch die Prostata verläuft. Hierdurch können Probleme bei der Urinspeicherung und -entleerung entstehen (lower urinary tract symptoms – LUTS). Mit Tadalafil werden nicht nur die Gefäße in den Schwellkörpern des Penis weitgestellt, sondern es entspannt sich auch die Muskulatur der Prostata. So vermindert sich der Druck auf die Harnröhre und der Urin kann leichter abfließen.
Dosierung
In Europa sind mit Sildenafil (bekannt als Viagra), Tadalafil (Cialis) und Vardenafil (Levitra) gleich drei verschiedene PDE-5-Hemmer zur Therapie der Erektilen Dysfunktion (ED) verfügbar. Aufgrund des langsamen Abbaus im Körper mit einer Halbwertszeit von über 17 Stunden eignet sich aber nur Tadalafil für die einmal tägliche Einnahme. Zugelassen für die Behandlung bei Prostatavergrößerung wurde die Dosis von 5 mg Tadalafil täglich als niedrig dosierte Dauertherapie. Eine Dosis von 2,5 mg pro Tag konnte keine überzeugenden Ergebnisse liefern. Höhere Dosen (10 und 20 mg) zeigten ein höheres Risiko für Nebenwirkungen.
Haben Potenzmittel Nebenwirkungen?
Tadalafil gibt es als Tabletten, die mit Wasser geschluckt werden. Es kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die übliche Dosis beträgt 5 mg, wenn es sowohl wegen gutartiger Prostatavergrößerung als auch wegen erektiler Dysfunktion eingesetzt wird. Die Einnahme erfolgt einmal täglich, möglichst immer zur gleichen Tageszeit. Wenn eine Einnahme vergessen wird, sollte diese bei nächster Gelegenheit nachgeholt und dann wie gewohnt fortgefahren werden. Man sollte nicht eine zusätzliche Dosis einnehmen, um eine vergessene auszugleichen. Wer häufig seine Medikamente vergisst, kann sich einen Alarm einzustellen, der an die Einnahme erinnert. Die versehentliche Einnahme von zu viel Tadalafil kann zwar unangenehme Nebenwirkungen verursachen. Die Nebenwirkungen verschwinden aber normalerweise, wenn man die Einnahme der Tabletten unterbricht.
Die meisten Männer haben keine Nebenwirkungen von Tadalafil, während einige Patienten milde Nebenwirkungen haben. Dies können Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, muskelkaterartige Beschwerden in Armen und Beinen, Gesichtsrötungen, Hitzewallungen, eine verstopfte Nase und Verdauungsstörungen sein. Bei Problemen oder Nebenwirkungen kann auch versuchsweise eine niedrige Dosis von 2,5 mg gegeben werden. Nur sehr selten kommt es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen. Wenn jedoch starke Schmerzen in der Brust (Angina pectoris) auftreten, muss die Einnahme von Tadalafil abgebrochen und ein Arzt kontaktiert werden.
Einige Arzneimittel lassen sich nicht gut mit Tadalafil kombinieren. Es dürfen keine Nitrate gegen Brustschmerzen oder Riociguat gegen Bluthochdruck der Lunge eingenommen werden. Ergänzende Therapien aus pflanzlichen Heilmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln können Inhaltsstoffe enthalten, die Tadalafil beeinträchtigen und Nebenwirkungen verursachen können.
Wie bekomme ich Tadalafil?
Tadalafil ist nur auf Rezept erhältlich. Man kann Tadalafil erhalten, wenn man an erektiler Dysfunktion, gutartiger Prostatavergrößerung oder pulmonaler Hypertonie leidet. Wird Tadalafil nur zur Behandlung von Potenzstörungen verschrieben, ist das Medikament in Deutschland nicht erstattungsfähig und der Patient muss die Kosten selbst tragen.

Welche Männer nehmen Potenzmittel?
Es ist ein Mythos, dass nur ganz bestimmte Männer Potenzpillen schlucken. Hier existiert kein Stereotyp: Potenzmittel werden von Männern jeden Alters, Berufsgruppe, sozialer Schicht oder Bildungsstand eingenommen.
Genau weil so viele Männer heute zur Zielgruppe gehören, ist es wichtig, dass der Erwerb von Potenzmittel wie bei Apothekemed.com auch übers Internet möglich ist, damit vor allem junge Männer schnell und diskret zu Potenzmittel kommen.
Ist so ein Online-Kauf überhaupt erlaubt?
Apothekemed.com arbeitet 100% legal und mit echten Ärzten, die sich um die Ausstellung des Rezeptes kümmern und als Ansprechpartner für den Kunden bereitstehen. Die Vorgehensweise von Apothekemed.com entspricht der Gesetzgebung und allen gesetzlichen Richtlinien.
Haben Potenzmittel Nebenwirkungen?
Bei Apomeds.com prüft ein Arzt, ob man für die Einnahme eines Potenzmittels geeignet ist, oder nicht. Auf diese kompetente Einschätzung kann sich der Kunde verlassen. Diese Beratung entspricht dem Standard eines herkömmlichen Arztbesuches. In jedem Fall sollte der Kunde vor der Einnahme die Packungsbeilage aufmerksam lesen.
In seltenen Fällen kann es nach der Einnahme zu leichten Kopfschmerzen kommen. Die sind meist auf die falsche Dosierung zurückzuführen. In solchen Fällen steht das Team von Apothekemed.com für eine weiterführende Beratung zur Verfügung.
Leave a reply